Der eigene Strom direkt vom Dach
Professionelle Beratung, Planung und Installation von Photovoltaik-Anlagen für Privat und Gewerbe. Nutzen Sie die Vorteile einer dezentralen autarken Stromversorgung durch die kostenlose Energie der Sonne!
Hochleistungsmodule | |
+ | intelligenter Batteriestromspeicher |
+ | Cloudlösung |
= | 100 % Unabhängigkeit vom Stromanbieter |

Der Weg zu Stromunabhängigkeit beginnt mit einer Solaranlage auf dem Dach. Alleine mit einer Solaranlage lässt sich der Strombedarf in Ihrem Haushalt zu etwa 25-30 % decken. |
|
Aber erst durch einen intelligenten Batteriestromspeicher wird der größte Teil des Strombedarfes im Haus abgedeckt. Hier wird der Strom der tagsüber von der PV-Anlage erzeugt wurde auf Abruf „gelagert“ und für abends / nachhts zur Verfügung gestellt. Das steigert den Grad der Unabhängigkeit auf circa 70 %. |
|
Um eine Unabhängigkeit bis zu 100 % zu erreichen benötigt man noch eine Cloud (=ein Stromsparbuch), in die der im Sommer überschüssige Strom aus der Anlage als Guthaben eingespeist wird. So kann man seinen eigenen Sonnenstrom aus den ertragskräftigen Sommermonaten auch im Winter oder an sonnenarmen Tagen nutzen. |
Typischer Jahresverbrauch der Stromerzeugung einer PV-Anlage


In den letzten 10 Jahren sind die Strompreise im Schnitt um 2 – 3 % gestiegen und sie steigen weiter. Eine eigene PV-Anlage + intelligenter Batteriestromspeicher + Cloud (Stromsparbuch) macht aus ökologischer und ökonomischer Hinsicht mehr Sinn denn je - eine starke Kombination die sich auch für Sie rechnet!
Schritt für Schritt in die Stromunabhängigkeit.
Schritt 1: Beratung
Eine fachkundige Beratung und eine Analyse vor Ort ist die Grundvoraussetzung für eine PV-Anlage die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Analyse ihres aktuellen und zukünftigen Strombedarfes. Dachbegutachtung. Welche Dachfläche/Dachaussrichtung stehen überhaupt zur Verfügung. Zählerkastenanalyse. Entspricht der Stromkasten den aktuellen Normen TAB2000 und den
Anforderungen an eine PV-Anlage. Festlegung eines optimalen Standplatzes für einen Stromspeicher Aufnahme aller Informationen die Einfluß auf die Größe der PV-Anlage und den Stromspeicher haben. z. B. geplante E-Mobilität und Ladestation für E-Auto Heizung: Wärmepumpe, Elektroheizung, Heizstab usw. Welche Fördermöglichkeiten bestehen, ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.
Möchten Sie die PV-Anlage finanzieren?
Bei Bedarf unterstützt wir sie gerne gratis mit einem hauseigenen Spezialisten zur ihrer PV-Anlagenfinanzierung
Schritt 2: Planung / Angebot
Wir entwickeln auf Basis der gesammelten Informationen ein ganzheitliches Konzept ausgerichtet auf ihren Energiebedarf. Optimale Größe der benötigten PV-Anlage. Dazu passend einen intelligenten
Batteriestromspeicher. Und bei Bedarf eine Cloud-Lösung (Stromsparbuch). Es folgt ein Angebot mit einem ersten Dachbelegungsplan der PV-Module.
Schritt 3: Montage / Umsetzung
Die perfekte Umsetzung erfolgt dann mit unserem hauseigenen Team. Wir haben alle Phasen im Blick. Von der Anlieferung der Komponenten (PV-Module, Unterkonstruktion, Batteriestromspeicher) über die Montage auf dem Dach bis hin zum Anschluß des Batteriestromspeichers ans Stromnetz. Und wenn dann die App für das Monitoring auf dem Handy installiert ist und die Lampe des Stromspeichers „grün“ leuchtet…… dann ist Ihre neue Stromunabhängigkeit perfekt.
PV-Module - Das perfekte Solarkraftwerk auf dem Dach.
Die neueste Generation der monokristallinen Hochleistungssolar-Module nutzen die Dachfläche auch bei ungünstigen Wetterverhältnissen optimal aus. Das bringt mehr Leistung / Effizienz und sorgt für höhere Erträge auf kleinem Raum.



Halbzellenmodule - neueste und modernste PERC-Zelltechnologie mit 10 Jahren Produktgarantie
Höchste Qualitätmaßstäbe in der Fertigung, Widerstandsfähigkeit gegen extreme Wetterlagen und hervorragender Schutz vor Leistungsverlust machen diese neue Generation der PV-Module besonders langlebig. Darauf können Sie sich verlassen, denn die Qualitätskontrollen gehen weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus.
Sicher versorgt bei jedem Wetter
Das hervorragende Schwachlichtverhalten und die geringe Temperaturabhängigkeit sorgen für eine bestmögliche Stromausbeute bei jedem Wetter. Darüber hinaus sind unsere Module für hohe Wind- und Schneelasten sowie Hagelkörner mit bis zu 2,5 cm Durchmesser zertifiziert – eine sichere Entscheidung, ob es stürmst oder schneit!
Power-Halbzellenmodul Sunrise Aquaman
- Positive Leistungstoleranz bis zu + 5W
- 6x18 monokristalline Halbzellen
- 12 Jahre Produktgarantie
- 25 Jahre lineare Leistungsgarantie
Maße: | 172,3 x 115,3 x 35 mm |
Leistung: | 400 - 410 Wp |

Power-Halbzellenmodul Sunrise Godzilla
- Vorteil
- Vorteil
- Vorteil
- Vorteil
Maße: | 177,6 x 105,2 x 35 cm |
Leistung: | 375 Wp |

JA Solar 390 W Modul
- Höhere Ausgangsleistungen
- Niedrige Gestehungskosten
- Weniger Verschattungsverluste
- Geringere ohmsche Verluste
Maße: | 1.769±2mm x 1.052±2mm x 35±1mm |
Leistung: | 365 - 390 Wp |

JA Solar Double Glass Modul
- Höhere Ausgangsleistung
- Zuverlässige und stabilere Leistung
- Weniger Schatten-Effekte
- Niedrige Temperatur-Koeffizienten
Maße: | 1776±2mm x 1052±2mm x 35±1mm |
Leistung: | 365 - 390 Wp |

Unterkonstruktion - Alles sitzt perfekt!
Auch die Unterkonstruktion, also die Befestigung der PV-Module auf dem Dach, ist von aller größter Bedeutung. Sie sorgen dafür, dass auch bei extremen Wetterverhältnissen die PV-Module immer perfekt sitzen. Hier sehen Sie Beispiele für den Unterkonstruktion-Aufbau und die verwendeten Komponenten:


